Die xSuite Group, einer der führenden Softwarehersteller für intelligente Anwendungen zur Automatisierung dokumentenbasierter Geschäftsprozesse, präsentiert sich auf dem kommenden Accounting Summit am 11./12. September 2024 in Düsseldorf gemeinsam mit tangro, einem Spezialisten für Inbound-Dokumenten-Management mit Sitz in Heidelberg. Auf der Veranstaltung werden aktuelle Themen diskutiert, die derzeit die Accounting-Branche beschäftigen, darunter Künstliche Intelligenz, Robotic Process Automation (RPA), neue Nachhaltigkeitsstandards (ESRS) und erweiterte Möglichkeiten des Echtzeit-Reportings.
xSuite hat durch die tangro-Übernahme im Mai 2024 ihre Spezialisierung auf die Geschäftsprozess-Automatisierung mit Fokus auf das SAP-Ökosystem vertieft. Auf dem Accounting Summit präsentiert das Unternehmen an Stand L3 sein Angebotsspektrum im Bereich Rechnungsverarbeitung, Procure-to-Pay und Order-to-Cash. Interessierte erfahren ebenfalls, wie sich durchgängige Rechnungs- und Einkaufsprozesse über ein cloud-basiertes Portal abbilden lassen.
Wichtiges Schwerpunktthema in Düsseldorf ist die zukünftig verpflichtende E-Rechnung im B2B. Hierzu hat xSuite vor kurzem ihr Produkt xSuite eDNA (electronic Document Network Adapter) vorgestellt, eine neue Rechnungsplattform, die als „Single Point of Connection“ unterschiedlichste E-Rechnungsformate annimmt und in ein einfach zu verarbeitendes, standardisiertes Format umwandelt. Sie fungiert als Zugangstor in die E-Rechnungswelt der verschiedensten Länder und wird künftig auch elektronische Rechnungen für den Versand erstellen können.
Die Automatisierung der Eingangsrechnungsverarbeitung hat xSuite durch Einsatz künstlicher Intelligenz weiter optimiert. Beispiele sind die selbstlernende Datenextraktion, automatische Kontierungsvorschläge oder Vorschlagsfunktionen für die Bearbeiterfindung einer Rechnung bereits während der Validierung. Auch darüber informiert das Unternehmen in Düsseldorf.
Veranstaltungsdaten:
Accounting Summit 2024
11. und 12. September, Stand L3
Tag 1: 8:30 – 18:00 Uhr
Tag 2: 9:00 – 20:00 Uhr
AREAL BÖHLER
Hansaallee 321
40549 Düsseldorf
Mehr Informationen & Anmeldung: news.xsuite.com/accounting-summit-2024
Pressemitteilung hier lesenAlle Neuigkeiten zu unserem Unternehmen und unseren Softwarelösungen finden Sie im monatlichen Newsletter. Erhalten Sie exklusive Einladungen zu Veranstaltungen, informieren Sie sich über unsere kostenlosen Webinare oder unser aktuelles Schulungsangebot.
Als Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereitzustellen, die ein einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Wir digitalisieren und automatisieren Ihre Prozesse rund um Rechnungsbearbeitung, Einkauf, Auftragsbearbeitung, Aktenmanagement und Archivierung.
Click here to switch to our English language website.
Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Ihre Präferenz-Einstellung können Sie nachträglich jederzeit im Footer unter "Cookie-Einstellungen" modifizieren. Weitere Informationen hierzu: Datenschutz | Impressum
Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" gelangen Sie zur deutschsprachigen Website und willigen zudem nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO ein, dass Ihre Daten in die USA übertragen und dort verarbeitet werden. Derzeit gilt die USA nach Meinung des EuGHs als Drittland und das Risiko der Einsichtnahme durch US-Behörden kann nicht vollkommen ausgeschlossen werden.
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen z.B die korrekte Sprache des ausgewählten Landes angezeigt wird. Über diese Cookies setzen wir eine Session-ID, um den Status des Webseitenbesuchers (z.B. PHPSESSID) über Seitenanfragen hinweg erhalten zu können.
__hstc
Das Haupt-Cookie für die Erfassung von Besuchern. Es enthält: die Domain, das Benutzertoken (utk, siehe unten), den ersten Zeitstempel (des ersten Besuchs), den letzten Zeitstempel (des letzten Besuchs), den aktuellen Zeitstempel (für diesen Besuch) und die Sitzungszahl (erhöht sich mit jeder nachfolgenden Sitzung). (Gültig: 2 Jahre)
hubspotutk
Dieses Cookie dient zur Erfassung der Identität eines Benutzers. Dieses Cookie wird bei der Einsendung eines Formulars an HubSpot übergeben und beim Deduplizieren von Kontakten verwendet. (Gültig: 10 Jahre)
__hssc
Cookie für die Erfassung von Sitzungen. Dieses wird verwendet, um zu ermitteln, ob wir die Sitzungszahl und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen müssen. Es enthält: die Domain, die Zahl der Seitenaufrufe (viewCount, erhöht sich mit jedem Seitenaufruf in einer Sitzung) und den Sitzungsbeginn-Zeitstempel. (Gültig: 30 min)
__hssrc
Jedes Mal, wenn HubSpot das Sitzungscookie ändert, wird dieses Cookie ebenfalls gesetzt. Wir setzen es einfach auf den Wert „1“ und verwenden es, um zu ermitteln, ob der Benutzer seinen Browser neu gestartet hat. Wenn dieses Cookie zum Zeitpunkt unserer Cookie-Verwaltung nicht vorhanden ist, können wir davon ausgehen, dass es sich um eine neue Sitzung handelt.
intercom-id-na7i4nqc
Um eine Unterhaltung weiterführen oder aufnehmen zu können wird diese Cookie von Intercom von Ihnen als Lead gespeichert.
Diese Cookies (_gat_gtag_UA_, _gid, _ga) sind auch Bestandteil der Analyse von Google Analytics und dienen der Unterscheidung der einzelnen Besucher unserer Webseite. Zudem wird der Cookie von Google im Zusammenhang mit der Nutzung des Google Tag Manager verwendet, um die innerhalb des „Tag Managers“ eingeführten Codes herunterzuladen und zusammen mit dem Tracking-Tool Google Analytics aufzubereiten.