Koalitionsvertrag: Kommt die umfassende E-Rechnungspflicht?

Koalitionsvertrag: Kommt die umfassende E-Rechnungspflicht?

Webinar E-Rechnung

Kommt die umfassende E-Rechnungspflicht auch in Deutschland?

Das Ampel-Bündnis hat im Koalitionsvertrag angekündigt, den Umsatzsteuerbetrug mit digitalen Mitteln zu bekämpfen. Es ist geplant, ein bundesweit einheitliches elektronisches Meldesystem für Rechnungen einzuführen. Dieses soll vollumfänglich die Erstellung, die Prüfung und die Weiterleitung von Rechnungen betreffen und somit die Betrugsanfälligkeit des Mehrwertsteuersystems erheblich reduzieren. Es steht die Frage im Raum, ob in Deutschland ein E-Rechnungssystem eingeführt wird, wie es bereits seit Anfang 2019 in Italien verpflichtend ist oder ob der deutsche Ansatz eher dem Modell folgen wird, das Frankreich ab 2024 schrittweise einführen will.

In diesem Webinar geben wir Ihnen einen Überblick, wie der Status Quo in ausgewählten europäischen Ländern ist und wo es schon eine E-Rechnungspflicht in welchem Umfang gibt. Genauer eingehen werden wir dabei auf das italienische Modell, und wie die Erfahrungen damit seit der Einführung vor rund 3 Jahren sind. Außerdem wollen wir mit Ihnen diskutieren, wie die Formulierungen aus dem Koalitionsvertrag einzuschätzen sind. Abschließend geben wir Ihnen einen Einblick, wie unsere Kunden das Thema E-Rechnung bereits umgesetzt haben und welche Möglichkeiten sich bieten.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.

Ihre Referenten: Dina Haack und Torge Link, xSuite Group

Zurück zur Übersicht Jetzt anmelden

Immer gut informiert
mit dem xSuite Newsletter

Alle Neuigkeiten zu unserem Unternehmen und unseren Softwarelösungen finden Sie im monatlichen Newsletter. Erhalten Sie exklusive Einladungen zu Veranstaltungen, informieren Sie sich über unsere kostenlosen Webinare oder unser aktuelles Schulungsangebot.

Top