Die E-Rechnung im B2B – Hintergründe, Erfahrungen, Erkenntnisse

Die E-Rechnung im B2B – Hintergründe, Erfahrungen, Erkenntnisse

Webinar / XRechnung / ZUGFeRD

Wie profitieren auch Unternehmen aus der freien Wirtschaft von der E-Rechnung?

Spätestens seit April 2020 nehmen öffentliche Auftraggeber gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU flächendeckend E-Rechnungen an. In Deutschland zeichnen sich die XRechnung und ZUGFeRD 2.x als präferierte Formate ab. Damit liefert die öffentliche Verwaltung die Blaupause wie die Einführung der elektronischen Rechnung auch im B2B funktionieren kann.

Erfahren Sie im Expert-Talk mit Torge Link und Tobias Neumann aus unserem Public Sector-Team und Sebastian Schmidt, Account Manager für Bestandskunden, wie die Erfahrungen der öffentlichen Verwaltung seit Einführung der E-Rechnung sind. Wie ist der Status Quo? Welche Herausforderungen galt es zu meistern? Welche Vorteile ergeben sich aus der E-Rechnung?

Zurück zur Übersicht Jetzt anmelden

Immer gut informiert
mit dem xSuite Newsletter

Alle Neuigkeiten zu unserem Unternehmen und unseren Softwarelösungen finden Sie im monatlichen Newsletter. Erhalten Sie exklusive Einladungen zu Veranstaltungen, informieren Sie sich über unsere kostenlosen Webinare oder unser aktuelles Schulungsangebot.

Top