Wie du bestimmt nicht erst im Studium erkannt hast, wird unsere Welt immer schneller und digitaler. Deshalb möchtest du beim Megatrend Digitalisierung nicht nur Zaungast sein, sondern diesen auch aktiv gestalten? Dann bist du hier genau richtig - werde Teil unserer xSuite-Factory und sorge mit deinem Knowhow und unseren innovativen Produkten für einen nachhaltigen digitalen Mehrwert bei unseren Kunden! In unserem 12-monatigen SAP Traineeship wirst du von Tag eins an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und IT weiterentwickelt. Dabei profitierst du von einem umfangreichen Ausbildungsprogramm und spannenden Projekten mit namhaften Kunden. Beim Kennenlernen unserer umfassenden xSuite Produktpalette wirst du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen in Theorie und Praxis begleitet.
Was kommt danach auf dich zu? Bei uns stehen dir alle Türen offen – durch unsere Karrierepfade hast du die Möglichkeit, deinen persönlichen xSuite Pfad zu beschreiten. Dabei unterstützen wird dich in deinen individuellen Präferenzen, um Stärken auszubauen, Schwerpunkte zu setzen und die beste Version deiner selbst zu werden.
Onboarding
In der ersten Woche startet die Einführungsphase. Hierbei lernst du das Unternehmen sowie die Abteilungen kennen und erhältst einen ersten Produktüberblick durch Kollegen aus dem Sales Team.
SAP Grundlagen
Die nächsten 2 Wochen erhältst du mehrere SAP-Schulungen mit einem unserer externen Partner. Dabei geht es z. B. um den grundsätzlichen Systemaufbau, das Transportwesen sowie den Auf- bzw. Ausbau von Prozessverständnis im SAP FI/ CO und MM Umfeld.
xSuite Invoice Cube
Nun steht eines unserer eigenen Produkte im Fokus: Nach einer Woche theoretischem Input in unserer xSuite-ACADEMY und Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, kannst du das erlernte Wissen anhand von Übungs-Cases anwenden und erste Praxisluft schnuppern. So ist z. B. deine erste Basisinstallation in SAP möglich, zudem vertiefst du dein Wissen im Austausch mit den Kolleg*innen.
DMS & Vertiefung der SAP Grundlagen
Die nächsten drei Tage erwarten dich neue Einblicke in den Bereich DMS (DokumemtenManagementSysteme), wo du mehr zu Betriebssystemen und Netzwerken erfährst. Zusätzlich wird dein Know-how in den SAP Grundlagen erweitert. Im Fokus stehen hierbei u. a. Berechtigungen und das Monitoring.
Projektmanagement
Die nächsten vier Monate wirst du in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen unser Projektwesen kennenlernen, buchhalterische Prozesse in Bezug auf unsere Produkte nähergebracht bekommen und Grundlagen in der Kommunikation sowie Präsentation trainiert bekommen.
Probezeitgespräch
Du bist bereits drei Monate bei uns und hast viel erlebt. Eine spannende Zeit, die wir gerne mit dir Revue passieren lassen und gemeinsam ein Zwischenfazit ziehen möchten. Danach übergeben wir dich an deinen persönlichen Mentor, mit dem du gemeinsam die ersten Projekt-Anforderungen meistern wirst.
ABAP (OO)
Parallel zu den Projektmanagement-Themen erhältst du ab Oktober einen sehr technischen Einblick: Du wirst zu den Grundlagen in ABAP (OO) abgeholt, näherst dich über Übungsaufgaben und Reviews dem Thema User Exits in unserem Namensraum innerhalb von SAP im Bereich Projektentwicklung.
Fachliches Review
Nach 12 Monaten voller Theorie und Praxis hast du unser SAP Traineeship erfolgreich gemeistert und erhältst von uns einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Junior SAP Consultant.
Hallo, ich bin Henning und bei xSuite als Teamleiter SAP Consulting für das Traineeship verantwortlich. Für unser Team suche ich neue Trainees. Wenn du gerade offen bist für eine neue Herausforderung, dann schau dich auf jeden Fall hier weiter um.
Was du von von mir erwarten kannst:
Hallo, ich bin Denis und begleite dich als Mentor durch den Traineecampus und werde dir sowohl technische als auch persönliche Werte und Skills vermitteln.
Was du von von mir erwarten kannst:
Du bist dir nicht sicher, ob dein Profil passt oder du möchtest im Vorfeld noch mehr über das Traineeship erfahren? Dann freue ich mich auf deine Kontaktaufnahme.
Schau dich gerne auch auf Kununu um, damit du zusätzlich Einblicke in den Arbeitsalltag deiner potenziellen Kolleg*innen erhältst.