Planung für die Weiterentwicklung der xSuite Produkte
Mit der SAP-integrierten xSuite Cube verfolgen wir konsequent unsere S/4HANA-Strategie. Intelligente Prozessunterstützung und die Verbindung zur Cloud sind wichtige Bausteine. Das Ziel ist die Vereinfachung der Arbeitsabläufe in hybriden Procure-to-Pay-Prozessen.
Mehr erfahrenDigitale Procure-to-Pay-Prozesse auf der SAP Cloud Platform sind der Kern der xSuite Sphere. Wir wollen die Cloud-Szenarien von SAP optimal unterstützen um Ihnen so den Weg zum digitalen Ökosystem zu ebnen.
Mehr erfahrenDie xSuite Prism steht für systemübergreifende Integration. Die nahtlose Anbindung an die Cloud ist der erste Schritt auf dem Weg zum ganzheitlichen Informationsmanagement für Procure-to-Pay-Prozesse
Mehr erfahrenDie Cloudlösungen der xSuite Helix sind einfache und intuitive Komponenten für Ihre Geschäftsprozesse. Am Anfang steht das Dokument, das Ziel sind Procure-to-Pay-Prozesse in einem neuen Format.
Mehr erfahrenWir verfolgen die konsequente Fortsetzung der S/4HANA-Strategie. Unsere Kunden profitieren davon, dass die Ausnutzung neuer Technologien und Potenziale unter S/4HANA zuerst bereitstehen werden. Weiterhin werden wir unser Portfolio an SAP Fiori Apps weiter ausbauen und für ein optimales Benutzererlebnis weiter verbessern.
Wir werden uns mit der Vereinfachung und Automatisierung durch künstliche Intelligenz beschäftigen. Hierbei steht die Vervollständigung von Beleginformation sowie die intelligente Prozessunterstützung im Vordergrund. Die tägliche Arbeit der Mitarbeiter in den Fachabteilungen soll durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz vereinfacht werden.
In Zukunft wollen wir Ihnen die Vorteile der Cloud und der On-Premises-Welt kombiniert zur Verfügung stellen. Durch eine tiefere Integration unsere Cloud-Produkte in das SAP System, profitieren Sie von Innovation und Performance. Die xSuite Produkte können hybrid eingesetzt werden. Die Nutzung eines Cloud-Archivs oder Cloud-Capture-Szenarien sind Beispiele für die Möglichkeiten, die sich bieten. Die Infrastruktur auf der Kundenseite wird vereinfacht, gleichzeitig bleibt der Komfort für Sie erhalten.
In Zukunft wollen wir Ihre Arbeitsabläufe weiter vereinfachen und mit höherer Qualität versehen. Der Benutzer soll im Vordergrund stehen und deswegen wollen wir Usability weiter optimieren. Die Optimierung soll zu einer besseren Performance und schnelleren Durchlaufzeiten führen.
In der weiteren Zukunft werden wir die Procure-to-Pay-Prozesse noch weiter ausbauen und weitere Lösungen entwickeln, um Ihre Abläufe weiter zu optimieren. Die Nutzung weiterer hybrider Szenarien wird dabei im Fokus stehen. Wir wollen Datensilos aufbrechen und eine intelligente Vernetzung von Informationen erreichen. Das Ziel ist, die dokumentenbasierte Zusammenarbeit ganzheitlich zu vereinfachen.
Das Business Partner Portal soll Ihnen noch weitere Vorteile bieten, um ihre Kommunikation mit ihren Lieferanten weiter zu zentralisieren. Deshalb werden wir uns auf die Weiterentwicklung des Business Partner Portal konzentrieren.
In der SAP Cloud Platform werden wir die Validierung von Rechnungen ermöglichen, um perspektivisch auch die SAP S/4HANA Cloud essential Edition (ES) zu bedienen. Damit bieten wir Ihnen die Flexibilität der Cloud, vereint mit der nahtlosen SAP-Integration.
In der SAP Cloud Platform werden wir eigene Workflows anbieten, um den Funktionsumfang von unterschiedlichen S/4HANA Betriebsmodellen zu erweitern.
Der strategische Fokus der SAP liegt auf Lösungen in der Cloud. Innerhalb kürzester Zeit verbreiten sich neue, innovative Technologien, intelligente Lösungen transformieren den Arbeitsalltag nachhaltig. Wir sind Teil des digitalen Ökosystems der SAP und unterstützen Sie auch langfristig gezielt rund um die Themen ERP und den digitalen Kern. Unser Ziel ist die durchgängige Vereinfachung Ihrer Geschäftsprozesse und täglichen Aufgaben.
Unsere Helix wächst. Daher werden wir stetig daran arbeiten, die Innovationen unsere Cloud Umgebung in hybriden Szenarien zu nutzen. Durch die Integration sämtlicher Services aus unserer Cloud in unsere On-Premises-Komponenten nutzen Sie das Beste aus beiden Welten, auch ohne Veränderung bestehender Prozesse.
Vereinigung von Geschäftsprozessen ist in diversen Systemlandschaften eine bekannte Herausforderung. Um Ihnen diesen Mehrwert bieten zu können, werden wir über intelligente und moderne Schnittstellentechnologien unser Archiv mit Ihren Zielsystemen verknüpfen.
Informationen sind unser höchstes Gut. Hierzu werden wir kurzfristig unsere Produkte erneut über geeignete Auditoren absichern lassen.
Auch in einer voll digitalisierten Welt sind nicht alle für Ihren Geschäftsprozess wichtigen Informationen nutzbar. Wir werden hierzu ihre unstrukturierten Daten auswerten und für eine intelligente Nutzung analysieren, klassifizieren und gruppieren.
Sie profitieren von unserem langjährigen Know How im P2P Bereich. Die strukturierten Daten bieten uns die Möglichkeit, ausgewählte Daten intelligent zu verknüpfen und Ihnen Systemübergreifende Informationen bereit zu stellen.
Informationen bestimmen unser tägliches Handeln und beeinflussen sämtliche unternehmerischen Entscheidungen. Um Sie diesbezüglich zu unterstützen, werden wir in Zukunft den Fokus auf ein ganzheitliches Informationsmanagement legen.
Gute Entscheidungen bedürfen vollumfassende Informationen. Die in Ihrem Geschäftsprozess gesammelten Daten werden mittels intelligenter Algorithmen datenbestandsübergreifend ausgewertet. Die daraus gewonnenen Informationen werden systemübergreifend bereitgestellt und bieten Ihne somit die Möglichkeit die korrekte Entscheidung zu treffen.
Wir wollen uns kurzfristig mit den Komponenten beschäftigen, die Ihre Geschäftsprozesse ergänzen und bereichern. Deshalb konzentrieren wir uns auf die Weiterentwicklung und Optimierung von Capture, Mailroom und Archive.
Die Rechnungsverarbeitung angenehm und optimiert zu gestalten wird eine unserer Herausforderungen darstellen. Wir wollen diesen Prozess für Sie automatisieren und Ihnen die Informationen zielgerichtet an die Hand geben.
Den Eingang von Dokumenten zentralisiert zu automatisieren steht in unserm Fokus, um Ihnen die notwendige Transparenz auf Ihre Prozesse und Informationen zu ermöglichen.
Die Integration in Ihre bestehenden Systeme und Strukturen soll einfach und flexibel sein. Wir möchten genau für diesen Anwendungsfall vorgefertigte Integrationen und Schnittstellen anbieten.
Die Prozesse, Informationen und Dokumente vom Einkauf bis zur Bezahlung stehen für uns langfristig im Fokus. Wir wollen uns mit der Standardisierung und Vereinfachung der administrativen Tätigkeiten rund um diese Prozesse beschäftigen.
Wenn es um Informationen und Dokumente im Geschäftsleben geht, geht es auch immer um Zusammenarbeit unterschiedlichster Menschen und Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Bereichen, Know-how-Schätzen und Kulturen. Die Herausforderungen, die diese Zusammenarbeit mit sich bringt, wollen wir vereinfachen und mit einem Mehrwert für Ihren Arbeitsalltag versehen.
Dieses Roadmap hat einen informativen Charakter und enthält vorausschauende Aussagen, die von der tatsächlichen Umsetzung oder der persönlichen Erwartungshaltung abweichen können. Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Inhalte jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren, ohne dass dies einer vorherigen Mitteilung bedarf. Dies bezieht sich auch auf die strategische Planung, zukünftig Entwicklungen und/oder Plattformen und Funktionen. Die Inhalte in diesem Dokument sind keine rechtlich bindende Zusage zur Bereitstellung von Programmcode oder Funktionen.