Wie werden wir in 5, 10 oder 15 Jahren arbeiten? Auf ihrer diesjährigen User Conference am 6. Juni 2023 im Hamburger Harry-Potter-Theater wagt die xSuite Group einen Ausblick darauf – nicht durch die Kristallkugel, sondern konkret entlang eines Reiseplans der digitalen Transformation sowie ihrer strategischen Produktroadmap. Die Gäste erwarten hochkarätige Speaker, aktuelle Themen, persönliche Gespräche mit Experten von xSuite und Partnern sowie ein Dinner-Buffet mit anschließender Party.
CEO Matthias Lemenkühler und CSO Thomas Radestock eröffnen die xSuite User Conference 2023, die dieses Jahr unter dem Motto „Join the Journey“ steht. Durch den Tag führt im Mehr! Theater am Großmarkt (Harry-Potter-Theater) Moderator Sven Oswald. Das Programm bietet Einblicke in die Produktroadmap und das xSuite-Mindset. Eine Podiumsdiskussion mit zwei CFOs aus Anwenderunternehmen sowie zwei SAP-Branchenexperten widmet sich u.a. der Frage: Wie tragen die Verbesserung von Finanzprodukten und Dienstleistungen dazu bei, die Ziele von morgen bestmöglich zu erreichen?
Gastredner von SAP sind Alexander Michnov, Head of Strategic Sales RISE, der erklärt, wie man eine prozessorientierte (S/4HANA)-Transformation mit Cloud-Betriebsmodellen kombiniert, und Kai Finck, SVP & Head of Industry Cloud Program, mit neuesten Informationen über die SAP Industry Cloud. In der abschließenden Keynote betrachtet der bekannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar Innovation im Kontext der Gesellschaft und des Weltgeschehens.
Premiumsponsoren der diesjährigen xSuite User Conference sind BPO Consult, I.R.I.S, Henrichsen4s und pas financial advisory. Als weitere Sponsoren unterstützen edoc, raschcon, Rhenus Cloud sowie Fast LTA das Event. Das persönliche Gespräch ist wichtiger Bestandteil der User Conference. Ergänzend zu den Vorträgen im Plenum können die Gäste deshalb im Gallery Walk die Ausstellung der Premiumsponsoren besuchen. An Themen-Inseln – u.a. zu S/4HANA, SAP Business Technology Platform, E-Rechnung, Cloud und Künstlicher Intelligenz – bietet sich die Möglichkeit zum Fachgespräch mit den Experten von xSuite. Zum Ausklang eines informativen Tages lädt xSuite zum Dinner-Buffet mit anschließender Party in den Pavillon vor dem Mehr! Theater.
Veranstaltungsdaten:
xSuite User Conference 2023
Mehr! Theater am Großmarkt
6. Juni 2023; 10:00 – 17:00 Uhr
Banksstraße 28 D, 20097 Hamburg
Pavillon vor dem Mehr! Theater:
Abendevent ab 19 Uhr
Informationen und Anmeldung: https://news.xsuite.com/user-conference-2023
Alle Neuigkeiten zu unserem Unternehmen und unseren Softwarelösungen finden Sie im monatlichen Newsletter. Erhalten Sie exklusive Einladungen zu Veranstaltungen, informieren Sie sich über unsere kostenlosen Webinare oder unser aktuelles Schulungsangebot.
Als Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereitzustellen, die ein einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Wir digitalisieren und automatisieren Ihre Prozesse rund um Rechnungsbearbeitung, Einkauf, Auftragsbearbeitung, Aktenmanagement und Archivierung.
Click here to switch to our English language website.
Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Ihre Präferenz-Einstellung können Sie nachträglich jederzeit im Footer unter "Cookie-Einstellungen" modifizieren. Weitere Informationen hierzu: Datenschutz | Impressum
Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" gelangen Sie zur deutschsprachigen Website und willigen zudem nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO ein, dass Ihre Daten in die USA übertragen und dort verarbeitet werden. Derzeit gilt die USA nach Meinung des EuGHs als Drittland und das Risiko der Einsichtnahme durch US-Behörden kann nicht vollkommen ausgeschlossen werden.
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen z.B die korrekte Sprache des ausgewählten Landes angezeigt wird. Über diese Cookies setzen wir eine Session-ID, um den Status des Webseitenbesuchers (z.B. PHPSESSID) über Seitenanfragen hinweg erhalten zu können.
__hstc
Das Haupt-Cookie für die Erfassung von Besuchern. Es enthält: die Domain, das Benutzertoken (utk, siehe unten), den ersten Zeitstempel (des ersten Besuchs), den letzten Zeitstempel (des letzten Besuchs), den aktuellen Zeitstempel (für diesen Besuch) und die Sitzungszahl (erhöht sich mit jeder nachfolgenden Sitzung). (Gültig: 2 Jahre)
hubspotutk
Dieses Cookie dient zur Erfassung der Identität eines Benutzers. Dieses Cookie wird bei der Einsendung eines Formulars an HubSpot übergeben und beim Deduplizieren von Kontakten verwendet. (Gültig: 10 Jahre)
__hssc
Cookie für die Erfassung von Sitzungen. Dieses wird verwendet, um zu ermitteln, ob wir die Sitzungszahl und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen müssen. Es enthält: die Domain, die Zahl der Seitenaufrufe (viewCount, erhöht sich mit jedem Seitenaufruf in einer Sitzung) und den Sitzungsbeginn-Zeitstempel. (Gültig: 30 min)
__hssrc
Jedes Mal, wenn HubSpot das Sitzungscookie ändert, wird dieses Cookie ebenfalls gesetzt. Wir setzen es einfach auf den Wert „1“ und verwenden es, um zu ermitteln, ob der Benutzer seinen Browser neu gestartet hat. Wenn dieses Cookie zum Zeitpunkt unserer Cookie-Verwaltung nicht vorhanden ist, können wir davon ausgehen, dass es sich um eine neue Sitzung handelt.
intercom-id-na7i4nqc
Um eine Unterhaltung weiterführen oder aufnehmen zu können wird diese Cookie von Intercom von Ihnen als Lead gespeichert.
Diese Cookies (_gat_gtag_UA_, _gid, _ga) sind auch Bestandteil der Analyse von Google Analytics und dienen der Unterscheidung der einzelnen Besucher unserer Webseite. Zudem wird der Cookie von Google im Zusammenhang mit der Nutzung des Google Tag Manager verwendet, um die innerhalb des „Tag Managers“ eingeführten Codes herunterzuladen und zusammen mit dem Tracking-Tool Google Analytics aufzubereiten.