xSuite Blog

Expertenwissen zu Digitalisierung & Automatisierung von Geschäftsprozessen

xSuite Blog

Expertenwissen zu Digitalisierung & Automatisierung von Geschäftsprozessen

SAP S/4HANA-Migration: Was passiert mit Ihren Rechnungsprozessen?

Themen: SAP BTP | S/4HANA

SAP S/4HANA-Migration
Entspannt durch die SAP S/4HANA-Migration? Hier ein paar Tipps, damit Ihre Rechnungsprozesse im Flow bleiben.



Die Umstellung auf SAP S/4HANA ist für viele Unternehmen ein großer Schritt. IT-Abteilungen sind stark gefordert, alle Systeme und Prozesse fit für die neue Umgebung zu machen. Doch was passiert mit den bestehenden Rechnungsverarbeitungsprozessen? Diese Frage beschäftigt vor allem die Verantwortlichen in der Finanzabteilung und Beschäftigten der Buchhaltung. 

Herausforderung: Bewährte Prozesse laufen nicht mehr 

Viele Unternehmen haben über Jahre hinweg funktionierende Lösungen für die Rechnungsverarbeitung aufgebaut. Automatisierte Workflows sorgen für reibungslose Abläufe und Effizienz. Doch mit der Umstellung auf SAP S/4HANA ergeben sich oft unerwartete Probleme: 

Bestehende Lösungen sind nicht kompatibel mit den aktuellen Versionen von S/4HANA, einschließlich der Public und Private Cloud-Modelle. 

Alte Schnittstellen funktionieren nicht mehr.

Im schlimmsten Fall müssen Rechnungsprozesse komplett neu aufgebaut werden. 

Das bedeutet: Eine der zentralen Funktionen im Finanzbereich – die Rechnungsverarbeitung – könnte während oder nach der Migration nicht mehr einwandfrei laufen. Das birgt erhebliche Risiken, von Zahlungsrückständen bis hin zu Compliance-Verstößen. 

Was ist jetzt zu tun? 

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder versuchen Sie, bestehende Workflows irgendwie mit S/4HANA kompatibel zu machen, verbunden mit hohem Aufwand und hohen Kosten – oder Sie setzen auf eine Lösung, die von Anfang an für die neue SAP-Welt entwickelt wurde und auch auf der SAP Business Technology Platform (BTP) verfügbar ist. 

Die xSuite-Lösungen unterstützen alle SAP-Deployment-Modelle und bieten eine nahtlose Integration in die SAP S/4HANA-Cloudlösungen. Das bedeutet: 

Ihre Rechnungsverarbeitung bleibt durchgehend stabil – auch während der Migration. 

Sie nutzen moderne, zukunftssichere Prozesse und sind abgesichert durch entsprechende SAP-Zertifizierungen.  

Sie haben Zugriff auf umfassende Funktionen und Best-Practices, um alle Anforderungen an einen modernen Rechnungsprozess zu erfüllen – und das für jedes gewählte SAP-Szenario. 

Fazit: Jetzt handeln, um Risiken zu vermeiden 

Wer frühzeitig handelt, kann eine problemlose Umstellung sicherstellen und weiterhin von effizienten, automatisierten Rechnungsprozessen profitieren. Weitere Informationen zur SAP S/4HANA-Migration, den verschiedenen SAP-Cloud-Modellen und der Rechnungsverarbeitung in der BTP finden Sie in folgendem Whitepaper:
Whitepaper "SAP S/4HANA Cloud: Rechnungsprozesse mit Clean Core" ansehen
 

Subscribe to Blog_de Notifications 5488357119

________________________________________________________________

Hier anmelden und keinen Blogartikel mehr verpassen.

Sie werden nur eine Info-E-Mail im Monat erhalten.  

Immer gut informiert
mit dem xSuite Newsletter

Alle Neuigkeiten zu unserem Unternehmen und unseren Softwarelösungen finden Sie im monatlichen Newsletter. Erhalten Sie exklusive Einladungen zu Veranstaltungen, informieren Sie sich über unsere kostenlosen Webinare oder unser aktuelles Schulungsangebot.

Top