xSuite Blog

Expertenwissen zu Digitalisierung & Automatisierung von Geschäftsprozessen

xSuite Blog

Expertenwissen zu Digitalisierung & Automatisierung von Geschäftsprozessen

Chancen und Herausforderungen für die kreditorische Buchhaltung im digitalen Zeitalter

Themen: Rechnungsverarbeitung | SAP | Digitalisierung

Chancen und Herausforderungen für die kreditorische Buchhaltung


In den letzten Jahren hat sich die Kreditorenbuchhaltung fundamental gewandelt. Compliance-Anforderungen, also die Verpflichtung zur Einhaltung bestimmter Regeln, umfassende Reportings, wachsender Fachkräftemangel, fehlendes Fachwissen (sog. Skill Gaps) sowie ganz aktuell die E-Rechnungspflicht im B2B sowie (besonders für SAP-Anwenderunternehmen) anstehende Systemumstellungen – das alles hält die Verantwortlichen der Finanzbuchhaltungen ganz schön in Atem.
Als Experte für die Automatisierung in der Buchhaltung möchte ich heute die wichtigsten Entwicklungen und aktuellen Herausforderungen mit Ihnen teilen.

Digitale Transformation

Ganz wichtig: Die Umstellung auf komplett digitale Rechnungsverarbeitung ist nicht mehr optional, sondern sie ist jetzt Pflicht. Die XML-Formate (E-Rechnung) XRechnung und ZUGFeRD (in Deutschland) sind die neuen Standards. Viele Buchhalterinnen und Buchhalter kämpfen noch mit der Integration dieser Formate in bestehende Systeme und der Umstellung interner Prozesse.

Automatisierung und Künstliche Intelligenz

Moderne, KI-gestützte Systeme übernehmen zunehmend die Rechnungserkennung und -erfassung. Dies erfordert von Kreditorenbuchhaltern neue Kompetenzen: Weniger manuelle Dateneingabe, mehr Prozessüberwachung und Ausnahmehandling.
Große Potentiale liegen auch in der Nutzung von KI für Prognosen und Analysen sowie im Bereich Risikomanagement und Compliance. Perspektivisch werden auch diese Themen die Finanzbuchhaltungen vor neue Herausforderungen stellen, denn auch hier spielen die Themen Datenschutz, qualifizierte Beschäftigte, Systemintegration sowie Gewährleistung genauer, zuverlässiger KI-gestützter Analysen eine wichtige Rolle.

Aktuelle Herausforderungen

  • Compliance & Dokumentation: Steigende regulatorische Anforderungen, besonders im Bereich internationaler Geschäftsbeziehungen und der Mehrwertsteuer
  • Prozessoptimierung: Integration verschiedener Systeme und Automatisierung bei gleichzeitiger Wahrung der Kontrollmechanismen
  • Skill Gap: Notwendigkeit der kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich digitaler Anwendungen und der aktuellen, rechtlichen Lage
  • Fachkräftemangel: Besonders in der Buchhaltung fehlt es oftmals an Beschäftigten und einem entsprechenden Nachwuchs. Das heißt nichts anderes, als dass man mit wenig Personal sehr viel Arbeit meistern muss, für die deutlich mehr Fachkräfte nötig wären.

Meine Empfehlung für Sie

Sehen Sie den Wandel als Chance! Investieren Sie in Ihre digitalen Kompetenzen und nutzen Sie die Automatisierung für Ihre Rechnungsprozesse, um sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren. Die Zukunft der Kreditorenbuchhaltung liegt in der strategischen Prozesssteuerung und Datenanalyse.
Welches konkrete Potenzial die Automatisierung der Verarbeitung eingehender Rechnungen für Sie bietet, erfahren Sie in unserem Benchmark-Report zur automatisierten Rechnungsverarbeitung. In diesem sind die Daten aus über 180 Customer Health Checks, d.h. Prozessanalysen bei Kunden, eingeflossen, sodass der Report repräsentative Vergleichswerte liefert: zum Benchmark-Report: Digitale Rechnungsverarbeitung

 

Autor

Christian Breiholz

Christian Breiholz verantwortet bei der xSuite Group den Bereich Customer Success. Er klärt für Sie, welche Maßnahmen ergriffen werden können, wo an welcher Stelle direkte Abhilfe möglich wäre und gibt Ihnen Empfehlungen für das weitere Vorgehen. Im Bereich Rechnungsverarbeitung im SAP-Umfeld arbeitet Christian Breiholz bereits seit 2007 und kennt die gesamte xSuite Produktpalette in- und auswendig.

Subscribe to Blog_de Notifications 5488357119

________________________________________________________________

Hier anmelden und keinen Blogartikel mehr verpassen.

Sie werden nur eine Info-E-Mail im Monat erhalten.  

Immer gut informiert
mit dem xSuite Newsletter

Alle Neuigkeiten zu unserem Unternehmen und unseren Softwarelösungen finden Sie im monatlichen Newsletter. Erhalten Sie exklusive Einladungen zu Veranstaltungen, informieren Sie sich über unsere kostenlosen Webinare oder unser aktuelles Schulungsangebot.

Top